- Tribut zollen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Einer Sache (seinen) Tribut zollen — Einer Sache [seinen] Tribut zollen Die Wendung bedeutet »etwas berücksichtigen, sich einer Sache beugen«: Die Politiker werden der öffentlichen Meinung ihren Tribut zollen und die Koalition beenden. In Frank Thieß Roman »Stürmischer Frühling«… … Universal-Lexikon
Tribut — (Maskulinum, von lateinisch tributum ‚Beitrag‘, ‚öffentliche Abgabe‘, ‚Steuer‘, substantiviertes Partizip Perfekt Passiv von tribuere ‚zugestehen‘, ‚gewähren‘) bezeichnet einen Teil des Vermögens, das eine Person einer anderen Person oder… … Deutsch Wikipedia
Tribut — Tribut: Das in spätmhd. Zeit aus lat. tributum »öffentliche Abgabe, Steuer, Beitrag usw.« aufgenommene Fremdwort erscheint zuerst mit der heute veralteten Bedeutung »Steuer, Abgabe«. Heute ist das Wort nur mehr in der übertragenen Bedeutung… … Das Herkunftswörterbuch
Tribut — Lobgesang * * * Tri|but 〈m. 1〉 1. 〈im antiken Rom〉 direkte Steuer 2. 〈dann〉 Steuer, Beitrag 3. Entschädigung an den Sieger 4. 〈fig.〉 4.1 Hochachtung, Ehrerbietung, Respekt 4.2 Opfer, Preis ● jmdm. einen Tribut auferlegen; jedes Jahr fordern… … Universal-Lexikon
Tribut — Seinen Tribut zollen: Abgaben entrichten. Die auferlegte Steuerleistung der Tribus, einer der ältesten Stämme des antiken Roms, hieß ›tributum‹. Im frühen 20. Jahrhundert war der ›Tribut‹ abwertende Bezeichnung für die Deutschland nach dem 1.… … Das Wörterbuch der Idiome
Tribut — Tri·bu̲t der; (e)s, e; hist; eine Art Steuer, die der Besiegte nach einem Krieg dem Sieger zahlen musste <Tribut erheben; Tribut an jemanden entrichten / zahlen> || ID jemandem / etwas Tribut zollen geschr; jemanden / etwas anerkennen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tribut — Tri|but 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Steuer, Beitrag; jmdm. einen Tribut auferlegen; Tribut zahlen 2. Entschädigung an den Sieger 3. 〈fig.〉 Hochachtung, Ehrerbietung; jmds. Leistung, Arbeit, Kunst den schuldigen Tribut zollen [Etym.: <mhd.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Tribut — Tri|but, der; [e]s, e (Abgabe, Steuer); etwas fordert einen hohen Tribut (hohe Opfer); einer Sache Tribut zollen (sich ihr beugen) … Die deutsche Rechtschreibung
Tribut — a) Abgabe, Beitrag, Beitragszahlung, Gebühr, Steuer, Taxe, Zoll; (bes. österr.): Maut; (Amtsspr.): Geldleistung. b) Bewunderung, Hochachtung, Hochschätzung, Respekt; (geh.): Wertachtung, Wertschätzung. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Tribut — Tri|but der; [e]s, e <aus gleichbed. lat. tributum, eigtl. »dem Tribus auferlegte Steuerleistung«, substantiviertes Part. Perf. (Neutr.) von tribuere »zu , einteilen« zu tribus, vgl. ↑Tribus>: 1. im Rom der Antike die direkte Steuer. 2. a)… … Das große Fremdwörterbuch